
Natalie Neumaier | Virtueller Atelierbesuch
Nach zwei erfolgreichen virtuellen Ausflügen in die UK, blickten wir im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe “Über den Tellerrand” als Nächstes nach Österreich.
Am Samstag, den 6. Juni 2020, empfing uns Natalie Neumaier in ihrem Atelier in Wien. Der Titel ihrer Diplomausstellung gedicht gedicht gedicht ist mein Körper führte uns an ihre Werke heran, die lyrische Texte visuell kommentieren, prüfen und sezieren.
Natalie Neumaier arbeitet weniger auf dem Papier, als dass sie in Auseinandersetzung mit dem Material neue Formen schafft und Zeichnung und Schrift in ein Verhältnis zueinander stellt. Dabei ist ihr Bildgrund selten ein weißes Blatt, sondern vielmehr eine vorstrukturierte oder formgebende Fläche – sei es die eines linierten Heftes oder eines Gedichtbandes. Wie visualisierte Gedankenstränge lassen sich die einzelnen, handschriftlichen Verweise auf diesen Blättern zu Formen zusammensetzen und ergeben ein Bild, das in ambivalenter Spannung zu dem gedruckten Wort steht.
Natalie Neumaier wurde 1986 in Wien geboren und studierte zunächst deutsche Philologie, bevor sie sich an der Akademie der bildenden Künste Wien darüber hinaus der Kunst zuwandte. Dort studierte sie bei Daniel Richter, Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer und Christian Schwarzwald und verbrachte einen Auslandsaufenthalt an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. 2015 wurde sie mit dem Walter Kaschatzky Kunstpreis ausgezeichnet. Natalie Neumaier lebt und arbeitet in Wien.
Foto: Natalie Neumaier, Paris, Februar 2020.

Wieviel: kostenlos
Ansprechpartnerinnen: Anne und Leonie
Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 12
Treffpunkt: das Gespräch findet digital per ZOOM statt. Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Link zum ZOOM-Gespräch.
Anmeldungen bitte wie immer an: anmeldung@jungemeister.net