48 Stunden Neukölln | Rundgang durch die offenen Ateliers
Am 14. Juni 2019 begaben wir uns zusammen auf einen Rundgang durch die offenen Ateliers im Rahmen von 48 Stunden Neukölln.
Seit 1999 versteht sich 48 Stunden Neukölln als freies Kunstfestival, das verschiedensten künstlerischen Projekten ein Forum bietet und als Experimentierfeld dient. Dabei wird nicht nur Kunst gefördert, die aktuelle politische Themen reflektiert, sondern es wird ebenso der aktuelle Diskurs um die Produktionsbedingungen der Kunst aufgegriffen. Die 21. Ausgabe des Festivals widmet sich unter dem Thema Futur III der Zukunft, in der sich zugleich Hoffnungen, Erwartungen und Ansprüche des Jetzt ausdrücken.
Bei einem Spaziergang durch die offenen Ateliers kamen wir mit den teilnehmenden Künstler:innen ins Gespräch.
Foto: © Christiane Schröder.